FEV aerospace eröffnet Büro in neuem Gebäudekomplex des Zentrums für Angewandte Luftfahrtforschung in Hamburg

Autor: Marius Strasdat

Veröffentlicht:

Presse

1 Min. Lesezeit
V. l. n. r.: Dr. Patrick Hupperich (Vorsitzender der Geschäftsführung, FEV Group), Dr. Christian Eschmann (Director Aerospace bei FEV), Dr. Norbert W. Alt (Geschäftsführer und Chief Operating Officer, FEV Group), bei der Eröffnung des ZAL II-Gebäudes. ZAL II building.

Aachen/Hamburg, Juli 2024 – Im vergangenen Monat hat der weltweit führende Entwicklungsdienstleister FEV seine neue Marke FEV aerospace vorgestellt. In dieser Woche hat das Unternehmen sein eigenes Büro bezogen. Die Luft- und Raumfahrtexperten von FEV sind nun in der Gebäudeerweiterung „ZAL II“ des Zentrums für Angewandte Luftfahrtforschung in Hamburg-Finkenwerder ansässig. Diese wurde jetzt feierlich durch den Ersten Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Peter Tschentscher, eröffnet.

„Das ZAL in Hamburg-Finkenwerder ist die führende technologische Forschungs- und Entwicklungsplattform für die zivile Luftfahrt in Deutschland“, sagt Dr. Christian Eschmann, Director Aerospace von FEV. „Dies ist für uns das perfekte Umfeld, zumal wir in unmittelbarer Nähe zu unseren Kunden sitzen. Wir freuen uns daher sehr, aus unserem neuen Büro heraus hochmoderne Lösungen für die Luft- und Raumfahrt zu entwickeln.“

FEV entwickelt seit über 40 Jahren nachhaltige Innovationen und Technologien in den Bereichen Mobilität, Energie und Software. Unter der Marke FEV aerospace bündelt das Unternehmen seine Engineering- und Beratungskompetenz, um zukünftig noch gezielter zur Nachhaltigkeit des Luft- und Raumfahrtsektors beizutragen. Umweltfreundliche Antriebssysteme zählen dabei ebenso zum Portfolio von FEV aerospace, wie intelligente Software-Lösungen.

Auch interessant: Ähnliche Beiträge

Im Folgenden finden sie eine kleine Auswahl an ähnlichen Themen, die Sie auch interessieren könnten. Werfen Sie einen Blick drauf.

  • Shinya Omori appointed as Head of new FEV Consulting Japan.
    Shinya Omori wurde zum Leiter von neuer FEV Consulting Japan ernannt

    Shinya Omori zum Leiter von neuer FEV Consulting Japan ernannt

    Aachen, Februar 2025 – Mit Wirkung zum 3. Februar hat FEV Consulting Shinya Omori mit der Leitung des Beratungsgeschäfts in Japan betraut. Dieser strategische Schritt steigert die Leistungsfähigkeit des Unternehmens und stärkt seine Präsenz in Asien. Damit untermauert FEV Consulting…

  • 在FEV能源+资源品牌下,提供可持续生态系统的整体解决方案,例如,包括生产绿氢的电解槽。来源:FEV

    FEV energy + resources – neue Marke für innovative Entwicklungs- und Beratungsdienstleistungen in einer nachhaltigen Energiewirtschaft

    Aachen, Januar 2025 – FEV hat sein Angebot an Lösungen für Unternehmen der Energiebranche auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft neu ausgerichtet. Mit der Marke FEV energy + resources verfolgt der Entwicklungsdienstleister einen ganzheitlichen Ansatz und kombiniert sein umfangreiches…

  • FEV entwickelt KI-gestütztes Fahrerüberwachungssystem CogniSafe

    Aachen, Januar 2025 – FEV, ein global führender Innovationstreiber für die Mobilität von morgen, präsentiert mit CogniSafe ein hochmodernes Fahrerüberwachungssystem (Driver Monitoring System, DMS), welches die Verkehrssicherheit deutlich erhöht. Das System nutzt fortschrittliche Technologien wie Deep Learning und Computer Vision,…