FEV Manager Johannes Scharf als „Rising Star 2021“ ausgezeichnet

Autor: Marius Strasdat

Veröffentlicht:

1 Min. Lesezeit

Aachen, September 2021 – Dr. Johannes Scharf (40), Vorsitzender der Geschäftsführung der FEV Europe GmbH, wird von Automotive News Europe mit dem renommierten „Rising Star“ Award 2021 ausgezeichnet. Mit der prestigeträchtigen jährlichen Preisvergabe ehrt die Publikation junge Führungskräfte, die durch mutige Entscheidungen die Automobilindustrie vorantreiben, Wandel und Innovationen fördern.

„Angesichts der disruptiven Veränderungen unserer Branche haben wir FEV frühzeitig einem massiven Wandel unterzogen. Als weltweit führender Entwicklungsdienstleister positioniert uns dies heute perfekt, um die Zukunft des Transportsektors durch unser fundiertes Know-how und unsere innovativen Lösungen voranzutreiben – für eine klimaneutrale, effiziente, vernetzte und sichere Mobilität“, sagt Scharf. „Diese Auszeichnung bestätigt den Kurs, den FEV und ich in den letzten Jahren eingeschlagen haben.“

Die „Rising Star“ Awards werden bereits zum elften Mal vergeben und würdigen aufstrebende Führungspersönlichkeiten der Automobilindustrie, die der Branche bereits wichtige Impulse verliehen haben. „Die 25 Gewinner, die wir in diesem Jahr auszeichnen, haben während und nach der Pandemie größte berufliche und persönliche Herausforderungen gemeistert. Die Flexibilität und das Talent, die sie in solch schwierigen Zeiten bewiesen haben, sind bemerkenswert. Sie tragen dazu bei, die Automobilindustrie in eine neue Ära zu führen“, sagt Luca Ciferri, Associate Publisher und Editor von Automotive News Europe.

Die technische Komplexität von Automobilen hatte Scharf bereits als Kind fasziniert, „vor allem von Sportwagen“, wie er hinzufügt. Beeindruckt von der hohen Kompetenz und Innovationskraft, die er im Rahmen eines Studentenjobs bei einem namhaften Hersteller von Hochleistungsfahrzeugen kennenlernte, war sein beruflicher Einstieg in die Automobilindustrie sozusagen vorgezeichnet.

Scharf, der 2006 zu FEV kam, promovierte 2010 an der RWTH Aachen zum Doktor der Ingenieurwissenschaften. Sechs Jahre später wurde er zum Vice President des Geschäftsbereichs Gasoline & Hybrid Powertrains ernannt. Seit Anfang 2020 leitet er als Managing Director der Area Europe die Geschäftsbereiche E-Mobilität, Softwareentwicklung und automatisiertes Fahren sowie Testing von Fahrzeug und Antriebsstrang. Hier leitet er „ein großartiges Team von 5.000 exzellenten Tech-Heads“, so Scharf.

Im November 2020 übernahm er zudem die Verantwortung als Vorsitzender der Geschäftsführung der FEV Europe GmbH. „Es erfüllt mich mit großer Freude und Stolz, gemeinsam mit meinem Team jeden Tag technologische Herausforderungen zu meistern, die wir dank unseres einzigartigen Team-Spirits, Know-hows und Leaderships meistern“, so Scharf.

Als „Rising Star“ definiert Automotive News Europe eine Führungspersönlichkeit mit europaweitem Profil, die in der Automobil- oder angrenzenden Industrien tätig ist. Sie trägt durch das Vorantreiben von Veränderung, Förderung von Innovation und mutige Entscheidungen zur Zukunftsgestaltung der Mobilität bei. Um sich zu qualifizieren, müssen die Kandidat:innen mindestens zehn Jahre Berufserfahrung vorweisen, mehrsprachig und höchstens 45 Jahre alt sein.

Über FEV

FEV verschiebt Grenzen.
FEV ist ein global führender Entwicklungsdienstleister im Automobilsektor und Innovationstreiber für unterschiedliche Industriezweige. Professor Franz Pischinger legte dafür den Grundstein, indem er seinen akademischen und technischen Hintergrund mit seiner Vision für kontinuierlichen Fortschritt verband. Das Unternehmen entwickelt seit 1978 technologische und strategische Lösungen für die größten Automobilhersteller der Welt sowie Kunden im gesamten Transport- und Mobilitätsökosystem.

Die Welt entwickelt sich kontinuierlich weiter. FEV ebenso.
Deshalb setzt FEV sein technologisches und strategisches Know-how auch in anderen Bereichen ein und transferiert seinen zukunftsorientierten Ansatz in die Luft- und Raumfahrt sowie Energiesektoren. Durch seine Software- und Systemkompetenz nimmt das Unternehmen zudem eine Vorreiterrolle ein und macht intelligente Lösungen für jedermann erlebbar. FEV bringt hochqualifizierte Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen und Fachgebieten zusammen, um den Herausforderungen von heute und von morgen zu begegnen.

FEV bleibt nicht stehen.
Auch in Zukunft wird FEV die Grenzen der Innovation verschieben. Mit seinen 7.000 Mitarbeiter:innen an mehr als 40 Standorten weltweit entwickelt FEV Lösungen, die nicht nur die Bedürfnisse von heute, sondern auch die von morgen erfüllen. Letztlich bleibt FEV niemals stehen – für eine bessere, saubere Zukunft, auf Basis nachhaltiger Mobilität und Energie sowie intelligenter Software. Für seine Unternehmenspartner, seine Mitarbeiter:innen und die Welt.

#FeelEVolution

Auch interessant: Ähnliche Beiträge

Im Folgenden finden sie eine kleine Auswahl an ähnlichen Themen, die Sie auch interessieren könnten. Werfen Sie einen Blick drauf.

  • Shinya Omori appointed as Head of new FEV Consulting Japan.
    Shinya Omori wurde zum Leiter von neuer FEV Consulting Japan ernannt

    Shinya Omori zum Leiter von neuer FEV Consulting Japan ernannt

    Aachen, Februar 2025 – Mit Wirkung zum 3. Februar hat FEV Consulting Shinya Omori mit der Leitung des Beratungsgeschäfts in Japan betraut. Dieser strategische Schritt steigert die Leistungsfähigkeit des Unternehmens und stärkt seine Präsenz in Asien. Damit untermauert FEV Consulting…

  • 在FEV能源+资源品牌下,提供可持续生态系统的整体解决方案,例如,包括生产绿氢的电解槽。来源:FEV

    FEV energy + resources – neue Marke für innovative Entwicklungs- und Beratungsdienstleistungen in einer nachhaltigen Energiewirtschaft

    Aachen, Januar 2025 – FEV hat sein Angebot an Lösungen für Unternehmen der Energiebranche auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft neu ausgerichtet. Mit der Marke FEV energy + resources verfolgt der Entwicklungsdienstleister einen ganzheitlichen Ansatz und kombiniert sein umfangreiches…

  • FEV entwickelt KI-gestütztes Fahrerüberwachungssystem CogniSafe

    Aachen, Januar 2025 – FEV, ein global führender Innovationstreiber für die Mobilität von morgen, präsentiert mit CogniSafe ein hochmodernes Fahrerüberwachungssystem (Driver Monitoring System, DMS), welches die Verkehrssicherheit deutlich erhöht. Das System nutzt fortschrittliche Technologien wie Deep Learning und Computer Vision,…