FEV mit Top-Platzierung beim CASE Automotive Arbeitgeber-Ranking

Autor: Marius Strasdat

Veröffentlicht:

Presse

2 Min. Lesezeit

Aachen, November 2022 – Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von FEV nehmen dank des Niveaus ihrer Qualifikation den Spitzenplatz unter den deutschen Unternehmen der Automobilbranche ein. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie der Personalberatung CASE (candidate select GmbH). Sie wertete 1,5 Millionen Profile von Beschäftigten aus mehr als 650 Unternehmen mit Sitz in Deutschland aus. Insgesamt standen zehn Branchen im Fokus, 50 Unternehmen wurden dabei im Automotive-Bereich untersucht.

„Wir suchen stets die bestqualifizierten Kandidaten und entwickeln kontinuierlich die individuellen Fähigkeiten unserer Kolleginnen und Kollegen. Dass FEVs Experten als die Nummer eins der Automobilbranche bewertet werden, ist ein toller Erfolg, der unsere Philosophie und auch unseren Anspruch widerspiegelt: Wir möchten mit den klügsten Köpfen arbeiten, wir sind neugierig, unkonventionell und vereinen die unterschiedlichsten Fachrichtungen und Kulturen“, sagt Prof. Stefan Pischinger, Vorsitzender des Vorstands der FEV Group. „Ziel ist dabei stets, Ideen und Lösungen zu entwickeln, die weltweit Standards setzen und unseren Kunden und Partnern den entscheidenden Vorsprung sichern.“

Das Personalberatungs-Unternehmen CASE, das eine Ausgründung der Universität Bonn ist, hat einen Score entwickelt, um Leistungsunterschiede hinsichtlich der akademischen Qualifikation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu messen. Mit dessen Hilfe lassen sich Hochschulabsolventinnen und -absolventen aus verschiedenen Kontexten aussagekräftiger und damit fairer vergleichen, ohne zu einseitig auf Titel oder Noten fixiert zu sein. Im aktuellen Arbeitgeber-Ranking 2022 – unterteilt in zehn Industriebranchen – bewertete CASE die Qualifikation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von insgesamt 659 in Deutschland ansässigen Unternehmen. Die Auswertung übernahm ein Algorithmus auf der Grundlage von öffentlich einsehbaren Web-Profilen.

Link zur Studie: https://bit.ly/3WLUvq6

Über FEV

FEV verschiebt Grenzen.
FEV ist ein global führender Entwicklungsdienstleister im Automobilsektor und Innovationstreiber für unterschiedliche Industriezweige. Professor Franz Pischinger legte dafür den Grundstein, indem er seinen akademischen und technischen Hintergrund mit seiner Vision für kontinuierlichen Fortschritt verband. Das Unternehmen entwickelt seit 1978 technologische und strategische Lösungen für die größten Automobilhersteller der Welt sowie Kunden im gesamten Transport- und Mobilitätsökosystem.

Die Welt entwickelt sich kontinuierlich weiter. FEV ebenso.
Deshalb setzt FEV sein technologisches und strategisches Know-how auch in anderen Bereichen ein und transferiert seinen zukunftsorientierten Ansatz in den Energiesektor. Durch seine Software- und Systemkompetenz nimmt das Unternehmen zudem eine Vorreiterrolle ein und macht intelligente Lösungen für jedermann erlebbar. FEV bringt hochqualifizierte Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen und Fachgebieten zusammen, um den Herausforderungen von heute und von morgen zu begegnen.

FEV bleibt nicht stehen.
Auch in Zukunft wird FEV die Grenzen der Innovation verschieben. Mit seinen mehr als 7.100 Mitarbeiter:innen an mehr als 40 Standorten weltweit entwickelt FEV Lösungen, die nicht nur die Bedürfnisse von heute, sondern auch die von morgen erfüllen. Letztlich bleibt FEV niemals stehen – für eine bessere, saubere Zukunft, auf Basis nachhaltiger Mobilität und Energie sowie intelligenter Software. Für seine Unternehmenspartner, seine Mitarbeiter:innen und die Welt.

#FeelEVolution

Auch interessant: Ähnliche Beiträge

Im Folgenden finden sie eine kleine Auswahl an ähnlichen Themen, die Sie auch interessieren könnten. Werfen Sie einen Blick drauf.

  • FEV und die Certina Group haben sich auf die Übernahme des globalen Software & Testing Solutions (STS)-Geschäfts durch Certina geeinigt. Quelle: FEV Group

    Certina Group erwirbt Software & Testing Solutions-Geschäft von FEV

    Aachen/Grünwald, Juni 2024 – FEV, ein global führender Entwicklungsdienstleister und Innovationstreiber für nachhaltige Mobilitäts- sowie Energielösungen, und die Certina Group, eine familiengeführte Industrieholding, haben sich auf die Übernahme des globalen Software & Testing Solutions (STS)-Geschäfts durch Certina geeinigt. Über die…

  • FEV bündelt seine Entwicklungskompetenzen für die Luft- und Raumfahrtindustrie in neuer Marke FEV aerospace
    FEV bündelt seine Entwicklungskompetenzen für die Luft- und Raumfahrtindustrie in neuer Marke FEV aerospace

    FEV aerospace startet auf der ILA Berlin

    Aachen/Berlin, Juni 2024 – FEV, ein weltweit führender Entwicklungsdienstleister für nachhaltige Innovationen und Technologien in den Bereichen Mobilität, Energie und Software, erweitert sein Leistungsportfolio und geht auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) Berlin mit FEV aerospace an den Start.

  • FEV ist technischer Partner von Bonk Motorsport und stellt erneuerbaren Kraftstoff für den BMW M4 GT4 zur Verfügung. Dieser hat bei jüngsten Analysen seine Vorteile gegenüber fossilem Kraftstoff aufgezeigt. © FEV
    FEV ist technischer Partner von Bonk Motorsport und stellt erneuerbaren Kraftstoff für den BMW M4 GT4 zur Verfügung. Dieser hat bei jüngsten Analysen seine Vorteile gegenüber fossilem Kraftstoff aufgezeigt. © FEV

    FEV unterstützt Bonk Motorsport mit erneuerbarem Kraftstoff ‚eFuel Racing 98‘ beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring

    Aachen, Mai 2024 – FEV ist ein weltweit führender Entwicklungsdienstleister, der sich auf nachhaltige Mobilitäts-, Energie- und Softwarelösungen spezialisiert hat. Das technologieoffene Unternehmen verfügt in diesem Kontext auch über langjährige Erfahrung auf dem Gebiet nachhaltiger Kraftstoffe. Als technischer Partner wird…