FEV unterstützt GCK: Brennstoffzellentechnologie erobert Dakar Rally

Autor: Marius Strasdat

Veröffentlicht:

Presse

2 Min. Lesezeit

Aachen, März 2021 – FEV, ein weltweit führender Entwicklungsdienstleister in der Fahrzeug- und Antriebsstrangentwicklung, hat mit der französischen Unternehmensgruppe Green Corp Konnection (GCK) eine Vereinbarung getroffen, die Brennstoffzellenentwicklung und -integration in ihr Dakar-Rally-Fahrzeug „e-Blast H2“ zu unterstützen.

Seit Jahrzehnten wird die berühmte Dakar Rally von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren dominiert. Da die Organisatoren jedoch bis zum Jahr 2030 auf eine klimaneutrale Veranstaltung setzen, bildet die Dakar nun eine Bühne für Unternehmen, die die Leistungsfähigkeit ihrer elektrifizierten Mobilitätslösungen unter Beweis stellen wollen. Im November 2020 veröffentlichte GCK Motorsport seine Pläne, bei den Cross-Country-Rallye-Teilnahmen des Teams auf besonders umweltfreundliche Technologien zu setzen. Gleichzeitig stellte GCK Motorsport seinen „e-Blast 1“ vor.

GCK Motorsport wird das erste Team sein, das bei der Dakar 2022 einen wasserstoffbetriebenen Cross-Country-Racer präsentiert, bevor es 2023 mit diesem Fahrzeug an der Dakar Rally teilnimmt. Damit unterstützt GCK den Veranstalter ASO bei seinem Ziel, eine ökologisch nachhaltige Veranstaltung zu fördern.

FEV wird mit der eigenen umfangreichen Expertise in den Bereichen Design, Entwicklung und Integration von Brennstoffzellen (BZ) GCKs Engagement unterstützen. Ziel der Partnerschaft ist es, ein BZ-System mit einer Leistung von 200 kW zu realisieren – eines der aktuell leistungsstärksten auf dem Markt. Integriert in ein Dakar-Rally-Fahrzeug wird das System härtesten Bedingungen ausgesetzt sein. Die Brennstoffzellenstacks werden von EKPO Fuel Cell Technologies, einem Joint Venture zwischen ElringKlinger und Plastic Omnium, geliefert.

„Es freut uns sehr, mit FEV einen führenden Partner im Bereich Brennstoffzellentechnologie zu haben, der uns bei dieser großen Herausforderung unterstützt“, sagt Eric Boudot, CEO von GCK. „Wir gehen mit unserem Unternehmen einen historischen Schritt bei der Entwicklung  technologischer Lösungen, die die wachsende Nachfrage nach der Nutzung von grüner Energie im Mobilitätssektor bedienen.“

„Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet der Brennstoffzellentechnologie freut sich FEV auf diese Herausforderung“, sagt Nadim Andraos, Executive Vice President für FEV in Frankreich, Spanien und Nordafrika. „Ein Teil von GCKs Mission zu sein, die prestigeträchtige Dakar Rally mit einem brennstoffzellenbetriebenen Fahrzeug zu bestreiten, erfüllt uns mit Stolz. Auch die Vision einer kohlenstoffneutralen Zukunft verbindet uns. Daher werden wir GCK mit all unserer Leidenschaft, Expertise und Infrastruktur unterstützen.“

https://www.gckmotorsport.co/
https://fuelcell.fev.com/
https://h2.fev.com/

Über FEV

FEV verschiebt Grenzen.
FEV ist ein global führender Entwicklungsdienstleister im Automobilsektor und Innovationstreiber für unterschiedliche Industriezweige. Professor Franz Pischinger legte dafür den Grundstein, indem er seinen akademischen und technischen Hintergrund mit seiner Vision für kontinuierlichen Fortschritt verband. Das Unternehmen entwickelt seit 1978 technologische und strategische Lösungen für die größten Automobilhersteller der Welt sowie Kunden im gesamten Transport- und Mobilitätsökosystem.

Die Welt entwickelt sich kontinuierlich weiter. FEV ebenso.
Deshalb setzt FEV sein technologisches und strategisches Know-how auch in anderen Bereichen ein und transferiert seinen zukunftsorientierten Ansatz in den Energiesektor. Durch seine Software- und Systemkompetenz nimmt das Unternehmen zudem eine Vorreiterrolle ein und macht intelligente Lösungen für jedermann erlebbar. FEV bringt hochqualifizierte Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen und Fachgebieten zusammen, um den Herausforderungen von heute und von morgen zu begegnen.

FEV bleibt nicht stehen.
Auch in Zukunft wird FEV die Grenzen der Innovation verschieben. Mit seinen mehr als 7.100 Mitarbeiter:innen an mehr als 40 Standorten weltweit entwickelt FEV Lösungen, die nicht nur die Bedürfnisse von heute, sondern auch die von morgen erfüllen. Letztlich bleibt FEV niemals stehen – für eine bessere, saubere Zukunft, auf Basis nachhaltiger Mobilität und Energie sowie intelligenter Software. Für seine Unternehmenspartner, seine Mitarbeiter:innen und die Welt.

#FeelEVolution

Auch interessant: Ähnliche Beiträge

Im Folgenden finden sie eine kleine Auswahl an ähnlichen Themen, die Sie auch interessieren könnten. Werfen Sie einen Blick drauf.

  • FEV und die Certina Group haben sich auf die Übernahme des globalen Software & Testing Solutions (STS)-Geschäfts durch Certina geeinigt. Quelle: FEV Group

    Certina Group erwirbt Software & Testing Solutions-Geschäft von FEV

    Aachen/Grünwald, Juni 2024 – FEV, ein global führender Entwicklungsdienstleister und Innovationstreiber für nachhaltige Mobilitäts- sowie Energielösungen, und die Certina Group, eine familiengeführte Industrieholding, haben sich auf die Übernahme des globalen Software & Testing Solutions (STS)-Geschäfts durch Certina geeinigt. Über die…

  • FEV bündelt seine Entwicklungskompetenzen für die Luft- und Raumfahrtindustrie in neuer Marke FEV aerospace
    FEV bündelt seine Entwicklungskompetenzen für die Luft- und Raumfahrtindustrie in neuer Marke FEV aerospace

    FEV aerospace startet auf der ILA Berlin

    Aachen/Berlin, Juni 2024 – FEV, ein weltweit führender Entwicklungsdienstleister für nachhaltige Innovationen und Technologien in den Bereichen Mobilität, Energie und Software, erweitert sein Leistungsportfolio und geht auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) Berlin mit FEV aerospace an den Start.

  • FEV ist technischer Partner von Bonk Motorsport und stellt erneuerbaren Kraftstoff für den BMW M4 GT4 zur Verfügung. Dieser hat bei jüngsten Analysen seine Vorteile gegenüber fossilem Kraftstoff aufgezeigt. © FEV
    FEV ist technischer Partner von Bonk Motorsport und stellt erneuerbaren Kraftstoff für den BMW M4 GT4 zur Verfügung. Dieser hat bei jüngsten Analysen seine Vorteile gegenüber fossilem Kraftstoff aufgezeigt. © FEV

    FEV unterstützt Bonk Motorsport mit erneuerbarem Kraftstoff ‚eFuel Racing 98‘ beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring

    Aachen, Mai 2024 – FEV ist ein weltweit führender Entwicklungsdienstleister, der sich auf nachhaltige Mobilitäts-, Energie- und Softwarelösungen spezialisiert hat. Das technologieoffene Unternehmen verfügt in diesem Kontext auch über langjährige Erfahrung auf dem Gebiet nachhaltiger Kraftstoffe. Als technischer Partner wird…