Blog Archiv

Technische Beiträge, Pressemeldungen, Berichte, alles an einem Platz

Breadcrumb-Navigation

Alle Beiträge der Kategorie „Presse“

  • Strategische Kooperation: FEV optimiert ADAS und AD-Systeme mit Ibeo LiDAR-Lösungen und chinesischem Testpartner LiangDao

    Aachen, Mai 2021 – FEV, ein weltweit führender Engineering-Anbieter in der Fahrzeugentwicklung, Beijing LiangDao Intelligent Automotive Technology Co. Ltd. und Ibeo Automotive Systems GmbH bündeln ihre Kompetenzen. Im Rahmen einer strategischen Kooperation bieten die Unternehmen OEM-Kunden weltweit Zugang zu einem…

  • FEV Consulting und VDMA präsentieren Studienergebnisse zu Mobilitätstransformation bis 2040

    Aachen, Mai 2021 – Seit 2018 führt FEV Consulting im Auftrag des VDMA die Studie „Antrieb im Wandel“ durch, die fortlaufend Entwicklungen und Potenziale der Automobilindustrie aufzeigt. Die jüngsten Studienergebnisse basieren auf aktuellen Szenarien für die Elektrifizierung von Pkw und…

  • Emissionsarm und effizient: FEV erfolgreich bei der Entwicklung von Wasserstoff-Verbrennungsmotoren

    Aachen, April 2021 – Seit die EU im Juli 2020 die „European Clean Hydrogen Alliance“ initiiert hat, steht der Wasserstoff-Verbrennungsmotor zunehmend im Fokus der Diskussion um emissionsfreie Antriebslösungen im Transportsektor. Laufende Diskussionen über eine Senkung der CO2-Abgaswerte um über 30…

  • FEV ermöglicht effiziente Batterieauslegung für E-Mobilität

    Aachen, April 2021 – Bei der Entwicklung batterieelektrisch betriebener Fahrzeuge ist der Energiespeicher von wesentlicher Bedeutung. Der Entwicklungsdienstleister FEV liefert mit dem Energetic Layout Tool nun eine Lösung, die schnell und anwenderfreundlich virtuelle Batteriepacks generieren kann. Durch den Fokus auf…

  • FEV schafft Vorteile durch flexible Testschnittstelle für Batteriemodule

    Aachen, April 2021 – FEV Software & Testing Solutions, innerhalb der FEV Gruppe für die Realisierung von Software- und Testlösungen zuständig, bringt mit T-BMS (Testbench Battery Management System) eine standardisierte Schnittstellenlösung für Batteriemodul-Prüfstandstests auf den Markt. Das Besondere an T-BMS…

  • FEV unterstützt GCK: Brennstoffzellentechnologie erobert Dakar Rally

    Aachen, März 2021 – FEV, ein weltweit führender Entwicklungsdienstleister in der Fahrzeug- und Antriebsstrangentwicklung, hat mit der französischen Unternehmensgruppe Green Corp Konnection (GCK) eine Vereinbarung getroffen, die Brennstoffzellenentwicklung und -integration in ihr Dakar-Rally-Fahrzeug „e-Blast H2“ zu unterstützen.

  • FEV in Frankreich als Teil des Programms „France Relance“ ausgewählt

    Trappes, Frankreich, März 2021 – FEV France ist einer der acht Gewinner aus dem Automobilsektor, die im Rahmen des von der französischen Regierung initiierten Programms „France Relance" ausgewählt wurden. Ziel dieses Plans mit einem Gesamtvolumen von 100 Milliarden Euro ist…

  • FEV treibt Entwicklung von Brennstoffzellen für klimaneutrale Reisebusse mit „CoacHyfied” voran

    Aachen, März 2021 – Vor dem Hintergrund der gesteckten Klimaziele ist das EU-Projekt „CoacHyfied“ ins Leben gerufen worden. Das vom Entwicklungsdienstleister FEV geleitete Vorhaben verfolgt die Intention, durch die Entwicklung und den Betrieb von sechs Brennstoffzellen-Reisebussen im öffentlichen und kommerziellen…

  • FEV bietet einzigartige Prüfkapazität für alle gängigen Umwelttests

    Aachen, März 2021 – Hochvoltbatterien, Elektronik- und weitere Fahrzeugkomponenten sind in ihrem Lebenszyklus verschiedensten Umwelteinflüssen ausgesetzt. FEV, ein weltweit führender Dienstleister in der Fahrzeug- und Antriebsentwicklung für Hard- und Software, unterstützt Hersteller und Zulieferer mit einem neuen, umfassenden Prüfparcours rund…

  • FEV entwickelt mit EU-Konsortium StasHH die Standardisierung von Brennstoffzellenmodulen

    Aachen, Februar 2021 – FEV, ein weltweit führender Dienstleister in der  Fahrzeug- und Antriebsentwicklung für Hardware und Software, übernimmt beim europäischen Konsortium StasHH Schlüsselaufgaben: Das von der EU geförderte Projekt wird den ersten europäischen Standard für Brennstoffzellenmodule bei Schwerlastanwendungen definieren,…

  • FEV stellt holistischen Ansatz gegen Cyberattacken auf Fahrzeuge vor

    Aachen / Auburn Hills (Michigan, USA), Februar 2021 – FEV, ein weltweit führender Dienstleister in der Fahrzeug- und Antriebsstrangentwicklung für Hard- und Software, hat den zunehmenden Einsatz von Software in Fahrzeugen als ein erhebliches Cybersecurity-Risiko identifiziert. Das Unternehmen hat aus…

  • Sonnenschein auf Abruf – FEV installiert Solarsimulationsanlage in Fahrzeugentwicklungszentrum

    Aachen / Auburn Hills (Michigan, USA), Januar 2021 – FEV, ein weltweit führender Dienstleister in der Fahrzeug- und Antriebsentwicklung für Hardware und Software, hat sein hochmodernes Vehicle Development Center (VDC) in Auburn Hills mit einem Solarladesystem ausgestattet. Durch die Erweiterung…