SPECTRUM 72

Antworten auf die Mobilitätsfragen der Zukunft

In dieser Ausgabe: Antworten auf die Mobilitätsfragen der Zukunft

In dieser Ausgabe präsentieren wir im Kontext des automatisierten Fahrens und der damit einhergehenden steigenden Komplexität der Fahrzeugsysteme FEVs ganzheitliche Methodiken, die im Rahmen des Entwicklungsprozesses den Überblick und die Funktionalität des gesamten Systems sicherstellen. Durch die Vernetzung der Fahrzeuge mit der Außenwelt erweitert sich zudem die Vielfalt des Anforderungsspektrums an die entsprechenden Kompetenzen in der Softwareentwicklung. FEV hat im Laufe der Zeit ein globales Netzwerk an Software Engineering Centern aufgebaut, das wir Ihnen mit seinen Vorteilen und Kompetenzen ebenfalls präsentieren möchten.

Betrachten wir die Entwicklung von sicherheitsrelevanter Software, wird oftmals eine Steigerung der Effizienz und Reduzierung der Zeit bis zur Markteinführung angestrebt. Wir stellen Ihnen in dieser Ausgabe unseren zweiteiligen Ansatz vor, mit dem dies gelingt, ohne Kompromisse bei den Qualitätsanforderungen einzugehen.

In einem weiteren Artikel beleuchten wir, wie FEV im Rahmen der Gesamtfahrzeugentwicklung die Komplexität der dabei auftretenden Aufgaben über unterschiedliche Disziplinen hinweg koordiniert und das vorhandene Experten-Know-how für den Kunden auf allen Ebenen optimal und „aus einer Hand“ einbringt.

Außerdem gehen wir auf innovative Antriebslösungen ein, mit denen die ambitionierten Ziele zur Emissionsreduzierung erreicht werden können – etwa ein neuartiges Abgasnachbehandlungssystem für schwere Nutzfahrzeuge, den synthetischen Kraftstoff Methanol oder einen optimierten Wasserstoffmotor.

Download: Als PDF herunterladen

Laden Sie sich hier unser Kundenmagazin SPECTRUM wie gewohnt in Deutsch und Englisch herunter.

Aktuelle Magazine

  • SPECTRUM 77

    Nachhaltige Gebäude, KI und Cloud, Brennstoffzellen im Fernverkehr…

  • SPECTRUM 76

    Brennstoffzellen, Solid-State-Batterien, Softwaredefinierte Fahrzeuge…

  • SPECTRUM 75

    "Innovativer Vortrieb für den Verkehr der Zukunft"…