Blog Archiv

Technische Beiträge, Pressemeldungen, Berichte, alles an einem Platz

Breadcrumb-Navigation

Alle Beiträge mit dem Schlagwort „Hydrogen“

  • FEV hat gemeinsam mit sieben Konsortialpartnern einen rein mit Wasserstoff betriebenen Motor für Leichtflugzeuge entwickelt.

    FEV präsentiert H₂-Flugzeugantrieb auf der Paris Air Show

    Saint-Quentin-En-Yvelines, August 2023 – FEV, ein global führender Entwicklungsdienstleister im Automobilsektor und Innovationstreiber für unterschiedliche Industriezweige, hat im Rahmen des Exzellenzclusters NAE ein Leichtflugzeug-Triebwerk erfolgreich auf Wasserstoffbetrieb adaptiert. Der Technologiedemonstrator wurde im letzten Monat auf der weltberühmten Paris Air Show…

  • FEV stellt adaptierten Motor für den Betrieb mit Wasserstoff vor

    Saint-Quentin-En-Yvelines, Frankreich, April 2023 – FEV, ein weltweit führender Anbieter von Engineering-, Entwicklungs-, Test- und Beratungsdienstleistungen für nachhaltige Mobilität und saubere Energie, entwickelt gemeinsam mit NGV-Powertrain den weltweit ersten auf Wasserstoffbetrieb adaptierten 8,7-Liter-Verbrennungsmotor für mittlere und schwere Anwendungen auf und…

  • Modernes Testangebot für emissionsfreie Antriebstechnologien

    Coventry (Vereinigtes Königreich) / Aachen, Februar 2023 – Das Centre for Advanced Low Carbon Propulsion Systems (C-ALPS), das FEV in Coventry gemeinsam mit der dortigen Universität betreibt, bietet umfangreiche Testmöglichkeiten für nachhaltige Antriebssysteme. Nach einer kürzlich erfolgten Modernisierung können auf…

  • FEV präsentiert auf der Hyvolution klimaneutrale Mobilitätslösungen

    Saint-Quentin-en-Yvelines, Frankreich, Januar 2023 – FEV, ein international renommierter Innovationsführer in unterschiedlichen Sektoren und Branchen, präsentiert am 1. und 2. Februar auf der Hyvolution in Paris sein innovatives Portfolio für die Dekarbonisierung von Industrie und Verkehr. Auf der Messe werden…

  • Emissionsarm und effizient: FEV erfolgreich bei der Entwicklung von Wasserstoff-Verbrennungsmotoren

    Aachen, April 2021 – Seit die EU im Juli 2020 die „European Clean Hydrogen Alliance“ initiiert hat, steht der Wasserstoff-Verbrennungsmotor zunehmend im Fokus der Diskussion um emissionsfreie Antriebslösungen im Transportsektor. Laufende Diskussionen über eine Senkung der CO2-Abgaswerte um über 30…